Günther Fielmann
Günther Fielmann war nach seiner Ausbildung zum Augenoptiker und Augenoptikermeister zunächst bei den Branchenriesen Essilor und Bausch & Lomb tätig. Am 21. September 1972 eröffnete er in Cuxhaven sein erstes augenoptisches Fachgeschäft. Günther Fielmann ist Firmengründer, ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär der Fielmann AG.

Firmengründer, ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär der Fielmann AG
Geboren: 17. September 1939, Stafstedt/Rendsburg
Eltern: Dr. Wilhelm (Oberstudiendirektor) und Marie-Luise Fielmann
Grundschule, Gymnasium
1956-1959: Augenoptikerlehre bei der renommierten Firma Campbell (Hamburg); Abschluss mit Auszeichnung für das Gesellenstück
1959-1963: Erfahrungen bei namhaften augenoptischen Fachgeschäften im In- und Ausland
1963-1965: Höhere Fachschule für Augenoptik Berlin; Abschluss als staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
1965-1972: Erfahrungen in der Industrie bei Essilor (Frankreich) und Bausch & Lomb (USA)
21. September 1972: Eröffnung des ersten augenoptischen Fachgeschäftes in Cuxhaven mit Brillenchic zum Nulltarif
1981: Abschluss eines einmaligen und richtungsweisenden Sondervertrages mit der AOK Esens – Fielmann macht die Kassenbrille schön
1994: Umwandlung der Fielmann KG in die Fielmann AG und Gang an die Börse
2017: Fielmann betreibt mehr als 700 Niederlassungen, beschäftigt mehr als 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr als 90 Prozent aller Bundesbürger kennen Fielmann, mehr als 23 Millionen tragen eine Brille von Fielmann
2019: Günther Fielmann zieht sich auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft zurück. Sein Sohn Marc Fielmann übernimmt nach einer lange geplanten Nachfolgeregelung den alleinigen Vorstandsvorsitz der Fielmann AG
2000: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse
2002: Ehrentitel Professor des Landes Schleswig-Holstein
2004: Ehrendoktorwürde Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2012: Verleihung Deutscher Handelspreis, Handelsverband Deutschland, Kategorie Lebenswerk
2016: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
2017: Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Plön